Events mit Dampsoft: Das steht 2025 an!

Menschen bei Vortrag

Das Jahr hält eine Vielzahl von Veranstaltungen bereit, die Fachwissen, Innovation und Networking-Möglichkeiten vereinen. Von innovativen Softwarelösungen bis hin zu den neuesten Trends in der Dentalbranche – 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights.

Ein starker Start: Fachveranstaltungen im Frühjahr

Das Jahr begann im Februar mit einem Event-Highlight: am 21. und 22.02. bot Best Day in Düsseldorf die Gelegenheit, Innovation und Fachwissen live zu erleben. Im März stehen dann Veranstaltungen in Neumünster und Köln im Fokus. Der 32. Schleswig-Holsteinischen Zahnärztetag (15.03.) und die IDS in Köln vom 25. bis 29.03. (Halle 11.3 am Stand E-021) bieten eine Plattform, um unsere Softwarelösungen für die Praxis näher kennenzulernen und hautnah zu erleben. Bei den Dental Nights 2025 (vom 31.03. bis 10.04.) liegt der Fokus auf Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Praxisalltag. Im Webinar am 07.04. gibt Dr. Frauke Wiegand, Head of Product Athena, praktische Tipps, wie die Dokumentation und vor allem das Einholen von Patienteneinverständnissen digitalisiert und vereinfacht werden kann. Datenschutz, Behandlungen, Mehrkosten, Factoring, Recall – und bald auch ePA-Daten: Der Praxisalltag ist voll von Situationen, in denen Patienten informiert, aufgeklärt und ihr Einverständnis eingeholt werden muss.

Vom 08. bis 10.04. öffnet dann die DMEA in Berlin ihre Türen – die Leitmesse für digitale Gesundheitsversorgung. 

Sommerliches Networking mit Meerblick

Die Sommermonate kombinieren Fachwissen mit besonderem Ambiente. Die Gründerwerkstatt auf Mallorca bietet inspirierende Vorträge, unter anderem auch von Dampsoft zum Thema „Die digitale Praxis – Möglichkeiten & Wege“. Auch die Sylter Woche darf im Veranstaltungskalender nicht fehlen: Vom 02. bis 06.06. gibt es hier die Möglichkeit, Neuigkeiten der Branche direkt vor Ort zu erleben. Vom 18.06. bis 21.06. wartet dann mit dem Dental Summer dann ein weiteres Highlight, das neben spannenden Seminaren auch eine Ausstellung sowie Möglichkeiten zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre bieten.

Herbstliche Innovationen und praxisnahe Einblicke

Für alle, die sich mit dem Thema Praxisgründung oder -übernahme beschäftigen: Vom 12. bis 14.09. lädt das „START ME UP! Existenzgründer-Seminar“ in Eckernförde zu informativen Vorträgen und praxisnahen Workshops ein. Ein weiteres Highlight im September ist die DG Paro Select/Basic in Hamburg (19.-20.09.), bei der die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden der Parodontologie im Mittelpunkt stehen. Unser Vortrag zum Thema „Regenerative Parodontologie – wenn schon komplex, dann richtig abgerechnet!“ ergänzt das Programm.

Ganzjährig flexibel informiert bleiben

Neben den zahlreichen Präsenzveranstaltungen stehen in diesem Jahr natürlich auch wieder digitale Formate auf dem Programm. Live Erlebnis-Webinare und praxisnahe Schulungen ermöglichen es, das ganze Jahr über flexibel und ortsunabhängig von aktuellem Wissen zu profitieren. Insgesamt bietet der Eventkalender also zahlreiche Gelegenheiten, sich fortzubilden und die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf ein Jahr voller Inspirationen, Innovationen und wertvoller Begegnungen.