Voller Erfolg auf der IDS 2025: So hat Dampsoft überzeugt
Dampsoft begeistert das zahnmedizinische Fachpublikum auf der Internationalen Dental-Schau in Köln mit neuen Features für die Patientenkommunikation im DS4 und künstlicher Intelligenz bei der Athena-App.
Dampsoft präsentiert innovative Lösungen für die digitale Praxis
Die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln hat einmal mehr gezeigt: Digitalisierung ist der Schlüssel zu einer modernen Zahnarztpraxis. Auch Dampsoft war mit einem Stand auf der Weltleitmesse der Dentalbranche vertreten und hat seine neuesten Entwicklungen für das digitale Praxismanagement präsentiert. Besonderes Highlight war die Einführung der „Digitalen Patientenkommunikation“ in der webbasierten und cloudfähigen Praxisverwaltungssoftware DS4, die eine effiziente und sichere Online-Terminvergabe ermöglicht. Das Ergebnis? Weniger Verwaltungsaufwand, eine bessere Terminauslastung und mehr Zeit für das Wesentliche: die Patientenversorgung. Eine Premiere feierte auch das erweiterte KI Add-on für die Athena-App, das neben der Karies-Detektion nun auch auf weitere Auffälligkeiten wie apikale Aufhellungen und Konkremente hinweist und durch farbliche Markierungen die Kommunikation mit den Patienten mit einem Klick vereinfacht.
Die IDS gilt als Plattform für Innovationen und Markttrends für die dentale Community und hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachbesucher aus aller Welt angezogen. Als führender PVS-Hersteller auf dem deutschen Markt hat Dampsoft die Messe genutzt, um seine innovativen Lösungen einem breiten Publikum vorzustellen. Am Messestand konnten Besucher die vielfältigen Funktionen des Produktportfolios live erleben und sich über die Vorteile für ihre Praxis informieren.
Online-Terminvergabe: mehr Effizienz, weniger Stress
Welche Zahnarztpraxis kennt es nicht? Das Telefon klingelt unaufhörlich, Patienten wollen Termine vereinbaren oder verschieben, während das Praxisteam zwischen Behandlung, Rezeption und Anfragen rotiert. Mit der neuen Online-Terminvergabe im DS4 gehört dieses Chaos der Vergangenheit an. Patienten haben nun die Möglichkeit, rund um die Uhr ihre Wunschtermine selbstständig online zu buchen, ohne das Praxisteam zu belasten. Das Beste: Die Praxis muss keine weitere Softwarelösung für die Terminvergabe anschaffen und einführen. Die gebuchten Termine werden automatisch im Kalender eingetragen. Dies führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und optimiert die Terminauslastung. Durch die sichere SMS-TAN-Verifikation wird zudem die Zuverlässigkeit der Terminplanung erhöht und das Risiko von Terminausfällen minimiert.
„Wir hören oft von Praxen, dass sie von Terminstau und hohem Telefonaufkommen überrollt werden. Unsere Lösung sorgt hier für echte Entlastung und bietet Patienten gleichzeitig den Komfort, den sie erwarten.“
Tobias Schweighöfer, Head of Product für das DS4
Athena KI 2.0: Erweiterte Funktionen für präzise Diagnostik
Ein weiteres Highlight der Messe war die Vorstellung von Athena KI 2.0. Die deutlich erweiterte Version des Add-ons zur Athena-App für Anamnese und Aufklärung ermöglicht es, zahnmedizinische Röntgenbilder mittels künstlicher Intelligenz (KI) in Sekundenschnelle zu analysieren. Neben der bereits etablierten Karies-Detektion bietet die Weiterentwicklung der smarten Assistenz die Möglichkeit, den kompletten Zahnstatus eines Patienten durch farbliche Markierungen übersichtlich darzustellen. Diese Funktion erleichtert die Diagnose sowie frühzeitige Detektion von Auffälligkeiten wie apikalen Aufhellungen und Konkrementen und verbessert die Kommunikation mit dem Patienten maßgeblich.
„Mit Athena KI 2.0 setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen Diagnostik. Unsere Lösung unterstützt Zahnärzte dabei, Befunde schneller und sicherer zu erkennen und den Patienten Auffälligkeiten verständlich zu vermitteln, was letztlich zu einer besseren Patientenversorgung führt“
Julien Bergner, Geschäftsbereichsleiter bei Athena
Positive Resonanz – und was als Nächstes kommt
Die Reaktionen der Messebesucher auf die vorgestellten Lösungen und die neuen Funktionen waren durchweg positiv. Viele Praxisteams waren begeistert von den Möglichkeiten, die Dampsoft mit seinen Produkten bietet, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Patientenbindung zu stärken.
„Die IDS 2025 war für uns ein voller Erfolg. Wir konnten zahlreiche neue Kontakte knüpfen und wertvolles Feedback erhalten, das in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen wird. Mit der Einführung der Online-Terminvereinbarung im DS4, der bald auch ein automatischer SMS-Erinnerungsservice folgen wird, unterstreicht Dampsoft einmal mehr seine Rolle als innovativer Partner für Zahnarztpraxen und setzt mit dem DS4 weiterhin neue Maßstäbe in der digitalen Patientenkommunikation.“
Dietmar Hermann, Geschäftsführer Markt der DAMPSOFT GmbH
Dampsoft im Dentalwelt-Podcast auf der IDS 2025
In der Episode #206 vom 26.03.2025 sprachen unsere Experten mit dem Dentalwelt-Podcaster Miguel Basalo über die Highlights bei Dampsoft auf der IDS 2025. Lesen Sie auch „IDS 2025: Dampsoft im Dentalwelt-Podcast“!
IDS-Angebote noch bis 6. April 2025 gültig
Wir haben unsere exklusiven Messeangebote verlängert. Sichern Sie sich noch bis zum 06.04.2025 die garantiert besten Konditionen des Jahres: DS4, DS-Win und e-connect jeweils 9 Monate kostenfrei sowie die Athena-App mit bis zu 4 iPads gratis!